Weg,
wohin-egal, Hauptsache Süden
Mein
Ziel, Wärme Sonne und weg von Corona Deutschland
Apulien
die erste von drei
Nun endlich am ersten Ziel
angekommen, Apulien.
Toller Platz, tolle Aussicht nur das
Wetter, ein großes Naja.
Die Stadt
Celenza Valfortore ist durchaus sehenswert.
Die Bilder von der Stadt sind nicht
von mir, nur von mir bearbeitet worden.
Erwähnenswert
ist das hier und der Nachbargemeinde Carlantino
216 vor Ch. Die Römer und Hannibal
sich geprügelt haben.

Oben : Fotos rund um den Stellplatz
Unten : Celenza Valfortore
|
 |
Das war auf der hinfahrt Nachts
genauso Eng. Aber es ist sowieso besser nach Gefühl zu fahren , als
sich all zu sehr einen Kopf zu machen ob es passt oder nicht :-)
Dazu gibt es auch ein Video, bei You
Tube.
Weiter ging es durch teile von Italien, die nur die
wenigsten Touristen sehen, abseits der Autobahn auf kl. engen
verwinkelten und sehr schlechten Straßen.
Sobald man nicht mehr an der Küste ist , ist man
gleich wieder sehr hoch. Unser Standplatz für die Nacht war auch
wieder über 600m gelegen.
Aber eigentlich war ja auch mal wieder das Meer unser
Ziel und die Hoffnung auf Sonne, also weiter.
Da noch durch und da war es das Meer.
Also ab auf den Strand und einen schöne Platz suchen
für ein paar Nächte. Naja all zu weit klammen wir nicht ohne uns
das Abendessen zu verdienen.
Nun kamen ein paar Tage Sonne , Schwimmen und
Ausruhen.
Aber das Wetter wurde wieder ein wenig schlechter und
wir wollten uns mit alten Bekannten aus Marokko treffen, Also weiter
zum schönen kl Städtchen Gallipoli auf den Camping platz.
Also los, nach dem wieder
aufpumpen der Reifen ging es mitten durch Tarent.
Es kam das öfteren bei mir das Gefühl auf , das
mein Auto einfach zu groß ist. Außerdem sind die Italiener Meister
des Augenmaß. Also man fahrt bis ca. noch 5cm Luft für einen links
und rechts sind und hält dann wen es noch weniger werden würde. Der
Verkehrs Fluss soll gehalten werden Vorfahrtsregeln sind eher
Empfehlungen. Wen man zügig auf einer Kreuzung zufährt und dann
zügig bremst weil man einen falsch eingeschätzt hat, stehen beide ,
weil der Italiener fest damit rechnet das ich zu fahre und er
reagiert sogar mit Unverständnis , das man eine Vollbremsung macht
um ihn die Vorfahrt zu gewähren.
Es Mag ja sein das wen man damit aufwachsen ist, das
alles ganz normal ist, aber bei mir schraubt es doch immer wieder den
Adrenalin Spiegel ein wenig hoch, weil ich ja auch nicht 1 cm
ausweichen kann , weil alles so Sau eng ist. Aber was soll es, ich
bin ja freiwillig hier, und wäre es nicht so eng oder ich hätte ein
Motorrad unter dem Arsch würde ich diese Fahrweise sogar genießen .
:-)
Zum Glück hatte ich neben dran ein der für mich
Fotografierte, ich war mit dem Fahren ausgelastet, oder ich werde
einfach nur Alt.
Man hat uns auf den Campingplatz schon erwartet und
einen ganz tollen Platz reserviert, neben einer Bananen-staute und
einen Stachelbaum.
Erst mal neben dran im Supermarkt einkaufen gehen,
das Gemüse ist hier einfach Farbenfreudiger. :-)
Ich hatte noch ein paar Kleinigkeiten am Auto zu
machen.
Erst mal ein paar tage Pause, Wäsche Waschen u.s.w.
Hier mache ich mal einen Schnitt und mache Später
weiter und sende euch mal den Link zu.
Weiter geht es dann mit Gallipoli.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Los geht mit der Stadt Besichtigung. Da ist erst mal
ein wenig zu laufen. Es gibt lustige Hecken aus Kakteen und am
Yachthafen vorbei, wo man bestaunen kann wie Leute mit viel mehr
Geld, ihres zu Nichte machen :-)
Auf den weg dorthin gibt es einiges zu sehen und wir
waren den ganzen Tag unterwegs, also kommt nun ein Schwung Bilder für
euch.
Und weiter ging es
Richtung Süden. Das Ziel der Südöstlichste Punkt von Italien,
Santa Maria di Leuca.
Beginnen wir mit ein paar Bilder der hinfahrt.
Hier treffen sich das Ionischen und das Adriatischen
Meer . Hier soll Petrus an Land gegangen sein um das Abendland die
Segnungen der Christenheit zu bringen.
Es haben hier schon Neandertaler gelebt und es endet
hier die längste Wasserleitung Europas, und hat den Zweithöchste
Leuchtturm Italiens.
Von hier an ging es wieder Richtung Norden an der
Küste entlang, auf der Suche nach einen schönen Standplatz für ein
paar Tage. Weil am 3. wollte Manela wieder zurückfliegen und da will
ich sie in Bari am Flugplatz anliefern.
Bilder von Nord Weg.
Haben für eine Nacht noch einen schönen Platz
gleich neben der Straße gefunden. Eigentlich ist in der Nacht es in
Italien sehr ruhig, wen man nicht gerade neben einer Autobahn steht.
Tollen Standplatz direkt am Meer gefunden, hier
bleiben wir für ein paar tage.
Noch ein paar Fotos machen , Essen zubereiten und den
Tag ausklingen lassen.
Der Nächste Tag weckte mit einen imposanten
Sonnenaufgang.
Aber da mir klar war das ich bei den schönen Wetter
die ganze Zeit wieder Wandern darf, habe ich mich nochmal hingelegt.
Blick aus der Haustür nach dem Frühstück.
Eine Ewigkeit weg, stand so ein Art Leuchtturm, das
war das Ziel am Strand/Küste entlang. Nun seht euch an was wir alles
gesehen haben.
Bilder von dort. Ein kl. Hafen an einer kl. Verlassen
Ortschaft. Hier Tanz sicher im Sommer der Bär, aber jetzt ist es ein
Bild von trauriger Verlassenheit.
Zurück ging es dann ein wenig mehr Land einwärts,
Einblicke in verlassenen Ferien Siedlungen . Es ist wie wen alles
Schläft, Ab und an sind Gärtner dabei alles wieder schön zu machen
und man trifft ganze Katzen Rudel die darauf warten das die Dosen
Öffner wieder kommen.

Die eigen Dattel im Garden, hat schon was.
Unten; leider war die Schildkröte schon über den
Verfallsdatum, sonst hätte es am Abend Schildkröten Suppe gegeben
:-)
|
 |
Heute war der Tag, wo ich nach Bari zum Flughafen
muss um Manela abzuliefern , das sie ihren Rückflug antreten kann.
Früh noch mal an der Küste in der Andern Richtung
gelaufen.
Gerne wäre ich noch abgebogen um in Monopoli eine
runde Monopoly zu spielen, aber das Flugzeug wartet nicht.
Leider verabschiedet sich auch mit Manela die Sonne
und mein treuer Begleiter kam wieder zu mir, der Regen.
Das war es mit dem ersten teil. Der Zweite zeigt
meine Rundreise um den Fersensporn am Italienischen Stiefel, der auch
zu Apulien gehört.
Hier zu den SW Bildern
.
Und
Hier
geht es weiter zu meiner nächsten Seite
Klick
mich
Ich
habe die EXIF Dateien vieler meiner Bilder mit den GPS Koordinaten
versehen. Die meisten , so gut es ging.
Es betrieft nur die Bilder
die während einer Fahrt aufgenommen worden sind.
Wen ihr die
Bilder herunterladet dann könnt ihr mit einen guten Bildbetrachter
wie z.B. Fast Stone Viewer https://www.faststone.org/
den Standpunkt wo das Foto gemacht worden ist in einen Kartenprogramm
z.B. Google Maps oder Earth anzeigen lassen.
Oder
ihr könnt unter Firefox ein Addon installieren , wie z.B. Exif
Viewer der euch die Koordinaten anzeigt und ihr könnt sie dann in
einer Karten Seite öffnen.
Der
weiteren gibt es nun meine täglichen Strecken als GPX Datei zum
Runter-laden um sich auf der Karte OSM oder wieder mal Google Earth
sich meine Fahrstrecke anzusehen.
Meine
Empfehlung zur Streckenbetrachtung Show
GPX
Viel
Spaß dabei.
|
Strecke
von :
24 Nov 21
27 Nov 21
30 Nov 21
01 Dez 21
06 Dez 21
|
|