Einleitung Abfahrt Spanien 1 Spanien 2 Abschluss Bettellink |
Reise 2024-25 Ungewiss und ziellos Spanien 1
So, nun bin ich erst mal angekommen. Um es vorwegzunehmen, länger als geplant. Aber was soll es, ich habe ja Zeit. Das Wetter ist angenehm, man muss sehr viel weniger heizen als in Deutschland und die Gasflaschenfüllung kostet auch nur etwa die Hälfte wie in Deutschland. Die Berge sind 10-15 km weg und traumhaft für jeden Motorradfahrer. Ich stehe bei Freunden und bin bis auf meinen Auspuff sorglos. Helfe ein wenig mit, wo ich kann. Es gibt ein Peperonifeld in der Nachbarschaft, mit über 50 Sorten Peperoni. Fleisch von eigenen Schweinen und ab und an mal ein frisches Ei von den drei Hühnern, die hier rumlaufen.
Beim Mopedausflug die Drohne mit dabei gehabt. Ein paar Bilder von oben:
Auch gibt es immer mal wieder was zum Basteln:
Geflüchtete Spanferkel einfangen.
Tee trinken. Lustig daran, dass ich diesen norddeutschen Tee in Norddeutschland nie gesehen habe. Da gab es von dieser Marke nur immer die Ostfriesenmischung zu kaufen. In Forchheim dagegen gab es das komplette Sortiment... Unzählige Früchtetees und auch einen Earl Grey. Die Bananen waren auch reif zum Pflücken.
Ein paar Bilder zu der Chiliversorgung.
Bilder vom frischen Schweinefleisch:
Und eine bunte Mischung für einen scharfen Chilieintopf.
Bild von Calp. Hier habe ich mich mit Schreib-Bekannten aus dem Allradforum getroffen. Man sieht bei der Aufnahme gut, wie nah die Berge an der Küstenlinie sind.
Immer wieder Ausflüge in die Berge. Entweder mit meiner Transe oder als Fahrer für die Nachbarinnen.
Auch die Versorgung mit Frischfleisch musste zwar selber in die Hand genommen werden, aber was macht man nicht alles für qualitativ hochwertige Lebensmittel. Eine leckere Mischung vom Iberischen Schwein und Wildschwein.
Als Fahrer der Nachbarinnen komme ich auch Sonntag früh zum Markt :-)
Ein kühler Wintermorgen im Februar. Man braucht schon noch den Pullover mit den langen Armen. Nur dass in Deutschland keiner denkt, hier ist es so richtig warm. :-)
So, Mopedausflug zur Mandelblüte in die Berge. Echte Mopedfahrer wissen, dass der Frühling mit die schönste Zeit ist zum Fahren. Der Duft von Blüten und das Erwachen nach dem Winter. Mitte Februar die beste Zeit dafür.
War als Fotoausflug geplant. Also mit mehr Bildern, auch die Drohne war mit dabei und ich habe es wieder mit Filmen versucht. Sehr stümperhaft. Das Rohmaterial gibt mehr her, aber ich bin zu doof, es richtig zu bearbeiten. Mal sehen, ob ich das nochmal lerne.
Bilder sind nicht schlecht geworden, siehe ein wenig weiter unten und dann im Schwarz-Weiß-Teil.
Oben rechts: Bilder vom Standort, an dem ich den Film und die SW-Bilder gemacht habe. Nun mal ein paar Luftbilder:
Die weiteren Bilder bis zum Picknickplatz (die es hier reichlich gibt, sauber und mit funktionierender Müllversorgung)
Weiter zum Platz für das Vorzeige-Mandelblüten-Bild weiter oben.
Weiter geht es zu meinem Lieblingsbadeloch. Ich bin kein Kaltbader. Ich hoffe, ich komme nochmal wieder, wenn es wärmer ist.
Aber diesmal mit Luftbildern:
So, das war es für diesen Tag - es ging nun wieder nach Hause, zu meinem LKW.
Bis hier erst mal, Teil zwei folgt
bald. Nun erst mal die SW-Bilder machen.
Die schwarzweiße Version davon.
Hier geht es weiter zu meiner nächsten Seite
|