Einleitung Franken Südhessen Nordhessen Thüringen Südkurs Sachsen Kein Ziel Bettellink |
Das Leben geht weiter Die Reise im ungewissen
Ausflug nach Sachsen
In meiner fränkischen Heimat wechselt sich das Schlechte Wetter mit dem Schlechten wetter ab. Entweder Schnee Regen oder nur Regen. Ich brauche mal wieder was neues anderes und ich will raus aus Dem Bayern das den totalen Krieg gegen Corona führt. Also machen ich mich auf nach Dresden um eine Bekannte zu besuchen. Vorher wird noch die Jährliche TÜV Untersuchung mit Bravour gemeistert und dann geht es auch schon Los. Ich liebe immer noch die Nebenstrecken und so geht es bei besten Sauwetter durch die Fränkische Schweiz.
Die Fahrt verläuft ereignislos , aber entspannend mal wieder ein längeres Stück zu fahren. Die Adresse ist schnell gefunden und auch ein Parkplatz der nicht all zu weit entfernt ist. Da mein Gastgeber nicht die Zeit hat mich Nonstop zu bespaßen komme ich auch mal zu einen Ausführlichen Spaziergang durch Dresden. Von Samstag auf Sonntag gab es dann richtig Schnee und Dresden versank unter einer weißen Puderzuckerschicht. Das richtige Wetter für einen Spaziergang , neu Deutsch „ Foto-Walk“. Weiter war mal geplant eine Woche Sächsische Schweiz. Ich freute mich auf Schnee und bekam nochmal einen kräftigen Nachschlag. :-) Montag Früh und Sachsen mit Dresden voran versank im Schnee. Meine Fahrt war gemütlich und ich hatte Glück, weil ich die ersten 28km über die Autobahn gewählt habe. Wäre beinahe ein Fataler Fehler gewesen wie ich auf der Gegenfahrbahn sehen konnte. Bei mir war die Bahn aber leer , wahrscheinlich stecken alle kurz vor meiner Auffahrt fest :-)
Mein Stand Platz war ein Volltreffer, obwohl sich nachdem ich die Spuren in den Wald gezogen haben sich auch mehre andere Allrad- Fahrzeug hinterher getraut haben. Mehr oder weniger aber Raus sind mit gemeinsamen Anstrengung alle wieder gekommen und ich erlebte einen Wintertraum in Weiß , Schnee ohne Ende. Es hat geschneit als gäbe es kein Morgen mehr. Leider ist das Wasser in meinen Fast leeren Tank auch fest geworden bei den Nacht Temperaturen weit unter 20°Grad minus. Meine Heizung mach locker über 20°grad plus im Auto , aber das aufheizen dauert Länger und meine Tür stellte sich als Kältebrücke Nr.1 raus. Kein Problem ich habe wegen der Sonneneinstrahlung im Sommer eh eine Decke davor hängen. So habe ich es mollig Warm und im Auto an der Tür richtig dick Eis. :-) Ich brauche meine Notwasservorräte auf , die ich nun mal schon zum zweiten-mal in Deutschland brauche. Komisch außer in Finnland bei der Hitzewelle im Sommer habe ich sie noch nie gebraucht, schon gar nicht für die Wüstenfahrten, für die sie eigentlich gedacht waren. Lebst in Dresden hat man mir verwehrt als ich nach dem Tanken meinen fünf Liter Kanister auffüllen wollte. Aber ich habe zum Waschen genug Schnee und zum kochen geht es ja auch.
Hier ein paar Bilder von meinen Winterspaziergängen in der eisigen weißen Wildnis der Säschienschen Schweiz
Weiter geht es mit Vorbereitungen treffen , ich will weiter in richtig Elbe . Die Batterien die ich Anfang 2019 für die Mongolei-reise gekauft habe schwächeln . Der Mercedes 1017 ist eh nicht das Kaltstart wunder, da waren mein alter AL28 und die noch ältere Emma um Welten besser. Ich hoffe mit den Batterien noch über den Sommer zu kommen und das nächste mal mehr Glück mit den Batterien zu haben. Mit allen möglich Tricks überrede ich den 1017 doch zur Arbeit und lasse in ausgiebig Warm laufen. Aufräume und ein paar Fotos runden den ruhigen Tag ab. Lange
alleine Stehen und bestimmte Fragen öfters hören von den Leuten die
ich unterwegs treffe und mit dehnen ich mich unterhalte machen einen
Nachdenklich . Darauf gehe ich weiter oben in meinen gesonderten Text
ein. Mit meinen neuen Stand platz habe ich sehr viel Glück und gleichzeitig sehr viel Pech. Zuerst das Glückliche , ich stehe an einer Elbschleife gut erhöht mit einen Traumhaften Ausblick. Das Negative, ich Trottel fahre mir beim Rangieren am Standplatz , vor lauter Konzentration auf das das ich einigermaßen Eben stehe , einen Ast ins Seiten Fenster. Natürlich in das das ich nach der Mongolei erneuert habe. Wieder 200 €uro , wortwörtlich zum Fenster hinaus geworfen. Ich
gehe gleich mal eine Runde und muss zugegeben das mir der Satz von
meiner Bekannten Susi nicht aus den Kopf geht , als ich ein wenig
Deprimiert dagesessen war weil man ja das Land nicht mehr verlassen
kann und man sich extrem eingesperrt fühlt, Das auch Deutschland
schön ist. Ja, es ist schön. Ich bin aber damit aufgewachsen und
deswegen habe ich halt andere Massstäbe . Aber ich gestehe der
Sächsischen Schweiz und dem Elbsandsteingebirge zu , das es das bis
jetzt Schönste ist was ich in Deutschland gesehen habe. Sicher ist
dieser schöne viele Weiße Schnee mit daran schuld. Aber ich bin
einfach Glücklich soviel schönes zu sehen und einen Moment nicht
traurig , nicht in Sizilien , Griechenland oder der Türkei zu sein
in diesen Winter. Das ist ein Winter von dem ich immer geträumt habe
und dachte so was erlebe ich nur im Norden von Finnland oder in
Sibirien .
Morgendlicher Blick aus meiner Haustür. :-) Also Wander fertig machen. Ich hatte am Abend noch Besuch von der Polizei. Man darf sich als Ausländer nicht mehr frei in Sachsen bewegen wurde ich aufgeklärt. Da ich aus Bayern komme und Touristische Fahrten in Sachsen untersagt sind ( ich musste an meine Begegnung mit der Volkspolizei vor 36 Jahren denken , als ich das erste mal nach Berlin gefahren bin und die Transit Autobahn zum Pinkeln verlassen wollte ). Diesmal habe ich erst gesagt , das ich es A. Nicht wusste , weil es ja in Bayern nicht so sei. Ich wurde aufgeklärt das ich mich erst im Internet schlau zu machen habe was ich nun mal in einen andern Land darf und was nicht ( ich musste auf einmal an die Militärischen Sperrzonen im bösen Russland denken die man ja auch nicht betreten darf , auch wen man gar nicht weiß wo sie und wann man nicht rein darf ) . Darauf ich, ich habe keinen festen Wohnsitz in Deutschland ich Wohne immer dort wo mein Haus/LKW Steht , also Wohne ich hier und bin kein Tourist. Das wurde natürlich nachgeprüft und ich durfte a. Bleiben und b. Straffrei. Nun die Bilder von der langen Wanderung.
Na wen man so geweckt wird wen man aus seinen Schlafzimmerfenster schaut , weiß man wieder warum ich so lebe wie ich lebe.
So es Wird Wärmer und das große Tauen beginnt. Also noch ein paar tage nach Dresden. Ein paar Fotos vom Weg dorthin.
Den lächerlichen Tanz beim Hornbach mitmachen um Gas zu bekommen. Feststellen das mein Wasserfilter den Frost nicht überstanden hat. Mein Wohnmobil mal wieder gut Nass raus wischen. :-) Zum Glück war der Wassertank fast Leer. Teppiche Trocknen. Meiner Bekannten dort noch ein wenig auf die Nerven gehen bis mein Auto wieder durch getrocknet ist. Bilder von meinen Erkundungen durch Dresden.
Mein Fazit über Dresden , ein schöne tolle Stadt mit netten Menschen.
Na, drei wichtige Erkenntnisse habe ich bei meinen Sachsen Urlaub gewonnen:
Hier zu den Schwarz Weiß Bildern . Weiter geht es hier mit der ..... Seite.
|