
Ich breche Zeitig auf bei besten Wetter
. Sonne Warm ! Es wird im Laufe des Tages wieder 30°grad wen die
frische Prise vom Meer ausbleibt . Zum Glück ist das nur selten und
im Landes innere der Fall .
Man soll es kaum glauben , aber ich
habe ein wenig Bammel vor den Lofoten .
Alles versprechen sich von mir wieder
phantastische Bilder . Bis jetzt hatte ich es immer Leicht . Da wo
ich Bilder gemacht habe , haben noch nicht viele Fotografiert . Aber
die Lofoten , das Fotomotiv von Tausenden Profis und Semi Profis .
Können da meine Bilder überhaupt bestehen oder gehe ich unter ?
Es sind doch über 500 km von Tromsö .
Das Zieht sich ein wenig . Ich fahre immer so um die 50 60km/h , weil
a. Habe ich Zeit und b. Will ich ja was sehen .
|

Zu sehen gibt es viel , aber die Straße
ist eng und es gibt nicht die Welt an Parkmöglichkeiten oder nur da
, wo sich das Bilder-machen nicht lohnt . Ich habe mir vier
Stellplätze rausgesucht und will den ersten davon anfahren .
Ich komme um die Kurve , wie immer
schön langsam , das kommt eine enge Brücke . Darauf hält im
gleichen Abstand ein Bus zu , wie immer „ Just in time „ . Es
hilft halt nicht wen nur ich bremse . Anstatt zu bremsen gibt er Gas
um als erste über die Brücke zu kommen . Leider komme ich nicht
mehr ganz zum Stehen und er erwischt mich bei der Ausfahrt von der
Brücke mit seinen Heck am Spiegel . Das teil ist förmlich
exploitiert . Ich voller Glassplitter ( Natürlich mit offen Fenster
gefahren ) und der Bus ist einfach weiter gefahren . Nach der
Engstelle nochmal gehalten , aber der Bus war weg . Ich war dann
beschäftigt mit das Glitzer- und Glassplitter zeug an meinen
Unterarm her raus zu zupfen . Zum Glück hatte ich eine Sonnen Brille
an .
|

Nachdem ich mein Lammfell auch von den
Glitzer- und Stech- Material befreit hatte und ich , sowie mein
Lammfell nicht mehr wie einen Dancing Queen Transe ausgesehen haben
ging es weiter .
Ich habe ja zum Glück einen Ersatz
Spiegel dabei ( leider , ganz , wirklich ganz unten im letzten Winkel
unter dem Bett ) . Also Stellplatz aufgesucht , Spiegel raus und und
alles wieder rein-räumen , über eine Stunde Arbeit . Spiegel
anbauen 10 min .
|
Es war sogar ein original Mercedes
Spiegel der hier getötet wurde , für über 70 Euro .
Danach mein Frisches Rindfleisch aus
Finnland verarbeitet und mir ein feuriges Gulasch gemacht .
Ich koche eigentlich gerne für mehr ,
aber manchmal wen ich so richtig Bock auf scharf habe , ist es schon
mal schön das ich auf keinen zweiten Rücksicht nehmen muss . :-)
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Ich habe früh ein Rentner Ehepaar , das
seinen Sommer im Kühlen Norwegen verbringt .
Sie im Bikini und er in Badehose . Sind
auch ganz erstaunt über das wetter . Sie sind schon öfter hier
gewesen aber so warm war es noch nie . Er beschwert sich das die
Fische nicht beißen und dadurch die Speiseplan Planung durcheinander
kommt . Na ich habe noch ein paar tage lang Frischfleisch aus
Finnland und hoffe das sich bis dahin die Fische an das Klima
angepasst haben und wieder fleißig an meiner Angel hängen .
Also los Richtung Haglung Strand .
Knappe 140km . Laut Stellplatz Führer Stellplätze und sogar
Wasserversorgung . Auf den hinweg fährt man unter dem Meer durch .
Steil runter auf 110m unter dem Meeresspiegel und ebenso Steil wieder
hoch . Ich habe ganz vergessen auf den km Zähler zu sehen , aber
sicher über vier Kilometer Länge . Auch über tolle Brücken geht
es . Aber zum größten teil ist die strecke nur ein-ein halb Spurgig
und das kostet Zeit .
|

Nach ca. Drei Stunden bin ich am Ziel .
Der Magen hängt schon durch vor Hunger . Leider nur zwei Mini Lücken
. Alles rand- voll . Auch nicht die Möglichkeit , mal ein wenig
stehen zu bleiben und was zu essen und zu hoffen das ein paar
Richtung Heimat fahren . Von der Möglichkeit Wasser zu tanken auch
keine Spur . Da zum Wenden zu eng fahre ich durch einen einspurigen
Tunnel . Danach geht es noch einen Kilometer , ohne Haltemöglichkeit
auf der einspurigen Straße weiter . Am ende ein Privater Hof und
eine Einfahrt zu einer Art Camping und Parkplatz . Ein Ticket Automat
, gebt bei ca. 30Euro pro Tag für den PKW los . Also gehe ich den
zweiten Standplatz mit Wasser ein .
Ich suche noch nach der Möglichkeit
ihrgentwo zu Stehen um dann später am Abend nochmal mein Glück zu
versuchen , aber keine Möglichkeit . Nach 10km gebe ich es auf .
Knappe 60km zurück und der bohrende Hunger lassen meine Laune auf
einen absoluten Tiefpunkt sinken . Da hilft auch die tolle Landschaft
nichts mehr .
.
|

|

|

|

|

|

|

Endlich , nach einer gefühlten
Ewigkeit kommt der Stellplatz . Natürlich Randvoll . …......
Kein Wasser . …..
Da Wenden eh nicht möglich wahr weiter
. Dann eine Lücke am Seitenstreifen , rein , Motor aus und erst mal
sammeln , beruhigen nachdenken .
Ganz weit weg , wo die kl. Straße , sehr weg hinter einer Felsennadel verschwindet , sieht doch etwas
nach einer Möglichkeit aus , wo man stehen kann . Eigentlich glaube
ich schon nicht mehr daran , aber was habe ich zu verlieren .
Also los . Und tatsächlich ein platz
wo locker drei Wohnmobile hinpassen . Also bequem hingestellt . Zwei
Steine untergelegt , das ich einigermaßen eben stehe und nach Luther
„ Ich stehe hier und bleibe hier , ich kann nicht anders „ .
Nachdem ich was gegessen habe sieht die
Welt auch schon wieder besser aus .
Eine Französische Wohnmobil Familie
gesellt sich noch zur Nacht neben mir . Ihr erster Satz , das sie
kein Englisch spricht . Na dann kann ich meine paar Brocken
Französisch anbringen , die ich noch von Marokko kann .
|

In der Nacht kühlt es zum Glück auf
24°Grad , dank des Starken Windes ab . Nach Mitternacht ein paar
Regenschauer ( Merkt man sofort wen man bei offenen Fenster Schläft
:-) ) und das Thermometer sinkt auf 20°Grad .
Früh Dicht und Stark bewölkt , aber
Dank des Warmen Windes kommen wir wieder auf 24°Grad wohl fühl
Temperatur . Aber ab 10 Uhr kommt die Sonne raus und wir haben nun
30°Grad mit einer leichten frischen Prise vom Meer .
Nachdem ich was gegessen habe sieht die
Welt auch schon wieder besser aus .
Eine Französische Wohnmobil Familie
gesellt sich noch zur Nacht neben mir . Ihr erster Satz , das sie
kein Englisch spricht . Na dann kann ich meine paar Brocken
Französisch anbringen , die ich noch von Marokko kann .
In der Nacht kühlt es zum Glück auf
24°Grad , dank des Starken Windes ab . Nach Mitternacht ein paar
Regenschauer ( Merkt man sofort wen man bei offenen Fenster Schläft
:-) ) und das Thermometer sinkt auf 20°Grad .
Früh Dicht und Stark bewölkt , aber
Dank des Warmen Windes kommen wir wieder auf 24°Grad wohl fühl
Temperatur . Aber ab 10 Uhr kommt die Sonne raus und wir haben nun
30°Grad mit einer leichten frischen Prise vom Meer .
|
Die Franzosen verabschieden sich und es
kommt ein überall leicht angefahrener roter Norwegischer VW Bus . Es
steigen 5 Schlanke Schönheiten aus . Ziehen sich vor meinen Augen um
um von ihren kappen Outfit in noch knapperer Badeklamotten zu hüpfen
. Bis jetzt ist es wie in Amerikanischen Filmen , wen Skandinavische
Schönheiten auftreten . Leider war es das auch schon , ich werde
keines Blickes gewürdigt . Bei der Zubereitung meines Mittags Mahles
, bin ich so abgelenkt das mir der Reis ein wenig zerkocht . Was soll
es , seit Wochen keinen Schönen Arsch mehr gesehen und jetzt gleich
fünf davon . :-)
Zum Fotobearbeiten ist es draußen zu
hell , also Lesen und zeit zum Schreiben .
Ein paar Fotos gemacht von meiner Aussicht .
|

|

|

|

|

|

|

|

Wieder ein neuer Tag . Der letzte im
Juli .
Gestern noch probiert um Mitternacht
die Sonne einzufangen , aber es langte nur für die Dämmerung . Es
werden die Sonnenstunden weniger . Nein Dunkel wird es noch nicht ,
aber dank der Berge und der späteren Jahreszeit und natürlich das
ich nur noch am 69°Breitengrad herum lümmele haben wir nur noch 19
bis 20 Sonnenstunden .
|
Aber was soll es , Nachts immer noch
zwischen 20 und 23Grad und tagsüber zwischen 30 und 33°Grad mit
leichter Prise . Abends kurz mal Wolken und ein Warmer Regenschauer .
Ich mag es ja eigentlich Warm und Heiß
, aber anscheint ist das das Alter das einen die Sommer nördlich des
Polarkreises reichen .
|

Zurück gefahren , die Badehose
angezogen und ab ans Meer .
Wie viele können schon in Deutschland
sagen das sie im Eismeer gebadet haben . :-)
Leider sind mit mir auch Wolken
gekommen , aber es hat nicht abgekühlt . Aber das Polarmeer , das
war kalt . Ich die ersten schritte ins Wasser und schock ! Das hat
keine 12°Grad !!!!
Kontrollblick um mir rum alle
Altersgruppen die im Wasser sind . Mädchen im Rosa Badeanzug mit
Aufblasbaren Schwimm-Einhorn Stürmen ins Wasser neben mir als hätte
es 26°Grad . Man bin ich ein Weichei :-( . Als versucht so weit es
geht mir nicht anmerken zu lassen und weiter , als alter Rocker hat
man ja auch ein wenig Stolz . Auf halber Körperhöhe als die Hände
schon im Wasser waren , habe ich sie über wasser halten müssen weil
mir es an den Händen zu Kalt war .
Natürlich hat sich im Moment dann die
Natur auch noch gegen mir verschworen und es kamen Wellen bis zu 1,5m
Höhe . Warum den jetzt , die ganze zeit war es ruhig . Inzwischen
stand ich auch schon unter verstärkter Beobachtung , aber ich hoffte
wegen meiner Rücken Tätowierung und nicht wegen dem weinerlichen
Gesichtsausdruck !
Bei der nächsten großen welle den
ganzen Mut zusammengenommen und Kopfüber rein . Sehr erfrischend .
Und wieder zurück in Seichte Gewässer . Bei Kniehöhe habe ich dann
gestoppt . Habe mir dann die Muscheln im Sand des Kristallklaren
Wasser angesehen .
Nach ca. 15 Min. Wasserwandern war ich
dann soweit Klimatisiert das ich wieder ich das tiefe konnte . Da
blieb ich dann auch eine halbe stunde um den Tagelang aufgeheizten
Körper mal wieder herunter zu kühlen .
Raus sich auf einen warmen großen
Stein setzen die Füße im Warmen Sand und die Norwegische Bademode
bewundern . Ein Kasten Fränkische Bier im Wasser und ich wäre im
Paradies .
Mich auf den Rückweg mit ein paar aus
Deutschland unterhalten die schön öfters da waren . Er erzählte
das sie so was an Wetter hier noch nicht erlebt haben . Sie haben
schon drei Wochen Regen am Stück gehabt , Kalt Wind und was sonst
noch alles , aber noch nie dieses Traum wetter .
|
Wieder ein neuer Tag . Der letzte im
Juli .
Gestern noch probiert um Mitternacht
die Sonne einzufangen , aber es langte nur für die Dämmerung . Es
werden die Sonnenstunden weniger . Nein Dunkel wird es noch nicht ,
aber dank der Berge und der späteren Jahreszeit und natürlich das
ich nur noch am 69°Breitengrad herum lümmele haben wir nur noch 19
bis 20 Sonnenstunden .
Aber was soll es , Nachts immer noch
zwischen 20 und 23Grad und tagsüber zwischen 30 und 33°Grad mit
leichter Prise . Abends kurz mal Wolken und ein Warmer Regenschauer .
Ich mag es ja eigentlich Warm und Heiß
, aber anscheint ist das das Alter das einen die Sommer nördlich des
Polarkreises reichen .
Gestern hatte ich noch
Übernachtungsnachbarn aus Italien und Deutschland . Alle zwei mit
einen normalen VW-Bus mit ein wenig Camping Umbau . Kein Aufstell-
oder Hochdach , also keine Möglichkeit des aufrechten Stehens . Die
Deutsch noch mit drei Hunde , die zum Glück aber ruhig waren . Ich
bin aber ehrlich beeindruckt . In einen VW Bus würde ich es nur mit
„einen“ Menschen aushalten den ich Mag , aber noch drei normal
große Hunde ! Respekt !
Als ich bei Fotozusammenpacken war ,
hat mich noch ein Deutsches Pärchen mit einer Flasche Wein besucht .
Von den hatte ich die Auskunft bekommen , das man am Trinkwasser
Reservat Wasser Tanken kann . Es ist ein kleiner See mit
Wasserleitung dran .
Mal sehen ob ich mich heute dazu
überwinden kann das Motorrad runter zunehmen , die viele Sonne lässt
einen Faul werden :-) |

Tatsache , ich habe mich überwunden
und das Motorrad herunter genommen . Ich bin von jedes mal wieder von
neuen erstaunt wie einfach es geht und muss da immer an meinen Freund
Martin gedenken wegen seiner tollen Ideen .
Erstes Ziel Benzin fürs Moped .
Nächste Tankstelle 17km . Also los .
Ach wie hat mir das Moped fahren
gefehlt . Positiv , 170km und 6l. Mit dem Moped . Negativ , die
Norweger haben das Geld gewechselt . Die Not Kronen die mir Martin
mit auf den Weg gegeben hat , ohne in Hammerfest und in meinen ersten
längeren Aufenthalt bei Öksjord keine Angelhaken hätte kaufen
können ( da hatte ich auch schon mit interne Geldwechsel Aktionen zu
kämpfen ) , sind alte Kronen . Den 200er will keiner mehr nehmen :-(
.
|
Extra mir mal eine Dose Cola im
nächsten Supermarkt gekauft . Nein . Knappe 1,90 Euro für die Dose
mit 33cl Coke . Fast das Doppelte wie bei uns , oder das gleich wie
in Italien .
Da die Gelegenheit genutzt und am Hafen
von Väganveien 5l.Leitungwasser getankt , mit den Tablett ein
offenes WLAN gesucht und ein sehr Launisches gefunden .
Neuste Nachrichten aus der Heimat und
das Gejammere über das Wetter in der Heimat :-)
|

|

|
|
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

Erwacht von der Stahlenten sonne . Nun
da es hier einen regen verkehr gibt von Motorrädern PKW Womo´s und
sogar Abenteuer-mobilen , auf der einspurigen Straße , wage ich mich
nach dem Wasserholen und der Müllbeseitigung auch mal der Straße
entlang . Für was hat man das Moped dabei . Natürlich warte ich bis
nachmittags . Zum ersten muss ich ausschlafen . Zum zweiten ausgiebig
Frühstücken und nach dem Frühstück mich ein wenig ausruhen . Zum
Dritten habe ich früh meine Phase wo ich anfallende Arbeiten (
Aufspülen , aufräumen u.s.w..... ) und meine Fotos , sowie diesen
Text bearbeite / Schreibe . Zum vierten ist es dann auf einmal Mittag
und ich muss was zum Essen zubereiten , essen , sowie danach ein
wenig ruhen . Und Fünftens , das Wichtigste , am Nachmittag wird das
Wetter schlechter . Natürlich lässt sich ein echter Mopedfahrer
nicht von ein paar Wolken aufhalten und frohen Mutes nur mit einer
Kapuzenjacke mache ich mich auf den Weg , ist ja nicht weit ca. 3km . |
Es kommt wie es kommen muss , bie der
Ortschaft fängt es zu regnen an . Da ich es eh nicht zurück schaffe
, zumindest nicht trocken wird der Regen einfach ignoriert :-) .
Ein kl. Touristen Ort mit ein wenig
Fischfang Industrie . Leider voller Touristen die sich auf den kl.
Wegen mit den Wohnmobilen und den PKW´s um die besten Plätze
rangeln . Komischerweise war ich das einzige Zweirad . Ob das wohl am
regen lag ? Der regen war nicht kalt . Und die ganzen leicht
bekleideten Norwegerinnen mussten es ja wissen . So lässt sich der
Regen leichter ertragen , wen Rudel von Frauen mit durchnässten
Klamotten an einen vorbei traben . Leider sind sie bei einen
Fotostopp immer nicht da gewesen , aber für nächste mal halte ich
extra wegen diesen Frauen an und mach mal ein Foto , versprochen .
|
 |
 |
 |
 |
|
 |

|
Was jetzt kommt ist nichts wertendes ,
sondern nur ein Ausdruck von was ich beobachtet habe und ich nicht so
recht verstehe . Ich versuche es mal in Worten zu fassen .
Wie in allen Touristen Orten , die
schon eine gewisse Zeitlang mit dieser Erscheinung ( „Der
Tourismus“ ) zu kämpfen haben bilden sich Souvenir Läden und für
die , die von sich denken anspruchsvoller zu sein Künstlerläden und
Manufakturen .
Es werten hier zu 99% Artikel angeboten
, die a: Teuer , b: Nutzlos sind , c: es nur in solchen Orten gibt ,
d: ihrgent etwas mit der Ortschaft oder mindestens mit dem Land was
zu tun haben , e: bei den Künstlerläden kommt noch eine
Phantasievolle Beschreibung des Gegenstandes mit , der die
eigentliche Kunst darstellt und dafür nochmal etwas teurerer ist .
Neben der schon erwähnten Eigenschaft
, das es keiner braucht , das es in Zukunft , nur ihrgentwo in einen
Raum steht oder auf den Dachboden , den Keller oder nach Jahren einen
Flohmarkt verschmutzt , machen sie bis zu ihren Ableben nur Arbeit ,
mit Sauber Haltung und hin und her Räumen .
Ich meine jeder dieser Touristen nimmt
Souvenir´s im Wert eines Arbeitstages mit !?! Man Arbeitet ein Tag
für Schund ! Kann ein Stein vom Strand , eine Muschel , eine Wurzel
oder hier in Skandinavien ein rumliegendes Rentier Geweih nicht den
gleichen sinnlosen Wert erfüllen ?
Fotos werden doch eh gemacht . Warum
nimmt man sich nicht einfach mal einen Tag dafür unbezahlt frei und
macht was , für was man sonst keine Zeit hat ? Bleibt einen Tag
länger am Strand liegen ?
Wie ich wieder total durchnässt zurück
am Auto bin hört es auf zu regnen . Aufs wetter ist halt verlass :-)
.
Wolken und ein wenig Strum und wir
haben die Nacht nur noch 19°Grad .
|

|

|

|

|

|

|
02.08.2018
Wieder Sonne , toll , mal sehen was ich
heute so sehe ?
Raus , nach dem Frühstück . Komisch
was man alles für Kleinigkeiten machen muss . Als ich damit fertig
war , gut ich muss zugeben ich war weder effizient noch sonderlich
schnell dabei , würde das wetter wieder schlechter . Wir hatten zwar
sehr angenehme 22°Grad aber es hing Wasser in der Luft . Das Wetter
der Himmel erinnert mich an eine Frau , die man hinten auf den
Motorrad dabei hat und die die ganze Zeit jammert sie müsse mal .
Aber immer wen man hält ist der Busch an der Falschen stelle , zu
viele Leute u.s.w. . Also habe ich das Motorradfahren gelassen . Und
als auch der letzte der Wettergeister merkte das ich nicht mehr mich
auf das Motorrad schwinge ( hatte ja noch gestern gut geklappt mich
so richtig Nass zu machen ) , kam das feuchte Nass in Strömen vom
Himmel . Haha , elapetsch .

|
Ein morgen mit leichten Regenschauern
und Sehr vielen Wolken . Erwartet mich am nächsten Tag .
Nochmal umdrehen . Bei der morgen
Toilette und der Zubereitung meines Frühstückes , blickte ich aus
dem Fenster zum Strand , sah die kl. Zelte und wusste wie gut es mir
doch hier geht .
Die Sind auch schon seit tagen hier und
ich weiß aus Erfahrung wie es ist in einen Zweimannzelt ohne
Stehhöhe 24 – 48 Stunden Regen überstehen zu müssen .
Der Himmel bekam Löcher , es schaute
die Sonne durch . Genau mein Wetter . Also Kamera eingepackt und los
mit dem Moped . In der nähern Umgebung ( wurden doch 100km ) wollte
ich mal die Nebenstraßen erkunden . Beste Bedingungen dafür .
1.Trocken . 2. Nach dem losfahren gemerkt , das die Batterien vom GPS
leer sind und die Ersatzbatterien nicht mit dabei . Und 3. die
Landkarte liegt noch im LKW .
Also frei nach Gefühl abbiegen .
Mein verdacht bestätigte sich nach dem
zweiten versuch ( der erste war eine Sackgasse ) .
Die Lofoten sind wie die Fränkische
Schweiz und die E10 wie die B470 .
Alles was ihrgentwie Fahren kann ist
auf der Hauptstr. und versucht mit aller härte seine
Urlaubsvorstellung durchzusetzen . Rudel von Fahrradfahrer , die
meinen ihre Geschwindigkeit ist die einzig wahre und wen sie auf
einer einspurigen Straße nebeneinander-fahren hat es schon seinen
Grund . Die Wohnmobil und Wohnwagenfahrer teilen sich in zwei Gruppen
auf . Sie haben zwar beide mit den Fahrradfahren gemeinsam das sie
die einzige richtige Geschwindigkeit auf der Straße haben , aber es
sind halt schon drei verschiedene . Die erste der beiden Gruppen
trödelt und kann gar nicht oft genung anhalten um Fotos zu machen ,
natürlich auch mitten auf der strecke ( in der regel ist die E10 nur
so eineinhalb Spuren breit . Wen sie tatsächlich einen Parkplatz
aufsuchen , stellen sie sich in raumgreifender Fluchtposition hin .
Die nach Möglichkeit 1:4 ist . Das heißt einer braucht den Platz
von vier .
Norwegische Straßenbauer begegnen
diesen Umstand mit drei Lösungen .
A: Viele Parkplätze !
B: So klein das nur einer hinpasst !
C: So groß das sie trotz aller
versuche nicht alleine ausfüllen können !
Es gibt ab halt genügend normale
Parkplätze sonst könne man dieses verhalten ja nicht beobachten .
Die zweite Gruppe der Wohnmobil und
Caravan Fahrer fahren wie die Reisebus Fahrer .
So schnell wie es ihrgentwie geht . Man
hat den Eindruck sie haben ihrgentwo einen Termin . Den wen sie
verpassen ihnen ein vermögen abgenommen wird , oder sie müssen zu
einer Entbindung .
Die Motorradfahrer . Sie sind
ihrgentwie Langweilig , ihre einzige Behinderung gegenüber den
Verkehr ist diese „Schreiende“ , nach Aufmerksamkeit lechzende
Neongelbe Farbe die sie zusammen mit den Fahrradfahren , als
„Sicherheitswasten“ mit sich herumtragen . Und das sie in Gruppen
unterwegs sind . Sie hängen meisten an einen der Rasenden Wohnmobil
, Caravan oder Reisebus Fahrer dran . Ihr Überlebenstrieb ist soweit
ausgebildet , das ich bis jetzt noch nie einen versuch erlebt habe ,
das sie Überholen wollten .
Dazu kommt der normale Straßen verkehr
mit all seinen Fassetten .
Also ab auf den Nebenstrecken . Und
siehe da , endlich diese Atemberaubende Landschaft . Natürlich
verstärkt durch den Himmel , dem Spiel der Wolken mit der Sonne und
die Wanderten Regen Bänke . Nein , diesmal nur ein Ausläufer , ich
kam Trocken zurück . |

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
Natürlich , musste ich heute auch mal
wieder Angeln . Mein Standplatz hat neben einer gigantisch Aussicht
auch eine Art ehemalige Anlegestelle . Davon springen nicht nur die
leicht bekleideten Norwegischen Schönheit bei warmen Wetter in
Wasser , sondern auch ein Idealer Platz zum Angeln . Das Wasser ist
relativ tief und Klar , der Meeresboden Sandig . Nur ein kl. Nachteil
!
Nachdem ich ja schon mehrere Tage hier
Stehe und ich immer abends die ankommenden Wohnmobile bestaunen
durfte , das typische Verhalten des Momopolisten studieren durfte ,
das eigentlich dem Hymer Prospekt entspricht .
Also Ankunft , Sein Wohnmobil eben
ausrichten ! Je nach Geldbeutel mit Hydraulisch ausfahrbaren Stützen
oder Auffahrkeilen . Alleine die Zeremonie des Einparkens Rückwerts
, oder das herausfahren Rückwerts ist eigentlich einer eigen
Beschreibung wert , aber davon später .
Wird zu dieser Plattform hinunter
geeilt und die Aussicht bewundert .
Man steht da und bestaunt die Berge .
Kind steht da und Langweilt sich und lässt es über sich ergehen ,
als gut erzogenes Kind . Frau ist vom langen Sitzen auf den
Beifahrersitz total erschöpft und liegt und hat die Augen zu . Nach
bis 15 Min. alle wieder hoch .
Man kommt mit Angel wieder und versucht
„ ALS ECHTER MANN“ das Abendessen zu fangen .
Frau liegt oder Sitz mit einen Buch und
macht auf „INTROWETIERT“ . Kind beschäftigt sich mit dem Hund .
Nach 20 bis 60 Min. Abbruch der
Veranstaltung . Frau ist erholt genug um das Abendessen zuzubereiten
, und danach das alles wieder Sauber zu machen sowie alles für die
Nacht zuzubereiten . Kind darf endlich wieder zu seinen Smartphone .
Und Mann der natürlich nichts gefangen hat , verstaut möglichst
aufwendig das Angelzeug sowie Baut er den Campingtisch sowie drei
Camping Stühle auf . Das Timing ist gut , weil er genau Fertig ist
das er noch die Teller und das Besteck raus tragen kann . Ach ja Hund
wird ihrgentwo festgebunden , er hatte ja seine Täglichen 30Min. .
Kind wird gewaltsam vom Smartphone
gelöst . Und alle sitzen sie Brav am Tisch und essen was Mutter
zubereitet hat . Kind bei Wasser oder Softdrinks , sie bei einer
Flasche Weiß oder Rotwein und er mit einer Plastikflasche Bier . Wen
der Hund Glück hat , darf das Smartphone nicht mit raus und das Kind
nicht rein , so bekommt er noch ein wenig Aufmerksamkeit .
So gegen zehn , darf Kind wieder zum
Smartphone , Hund mit rein , Frau nimmt alles mit rein , zieht sich
die restliche Flasche Wein rein und Wäscht ab und baut alles für
die Nacht auf , macht auch noch ein wenig Sauber . Mann Schaft es
fast die Zeit mit aufräumen des Tisches und den drei Stühlen zu
überbrücken und genehmigt sich noch eine Flasche des Edel
Plastikflaschen Bieres . :-)
Meistens sind sie wen ich aufstehe
schon wieder weg .
|
Aber das wichtigste ! Ich habe während
meiner gesamten Standzeit noch niemanden da einen Fisch raus holen
sehen . Egal wehr , nicht mal einheimische .
Aber ich kann nicht da stehen und es
nicht einmal versuchen .
Nachdem ich die Angel repariert habe (
Martin bekommt von mir eine neue wen ich wieder daheim bin ) und ich
den Hacken hin geknotet habe , machte ich mich auf den Weg nach unten
. Aber was sehe ich da ! Ein Auto aus Deutschland . Ein Pärchen
steigt aus . Sie der Typ wo mein Mann bin bin ich auch , wen ich
nicht im Haushalt bin , er der Profi Angler .
Ich habe sie mal gleich mit dem Satz
begrüßt , „Das die Fische hoffentlich für uns zwei reichen
werden“ und wurde erst Zähneknirschen , aber dann beim Anblick
meiner Angel ( Modell abgehalftertes Billig Supermarkt Modell ) ,
freundlich begrüßt . Natürlich blamierte ich mich sofort beim
auswerfen meines Hakens . Nein , der Haken Flug perfekt ,
Punktlandung und genau da wo ich ihn haben wollte . Nur habe ich die
Angelschnur falsch an dem Aufkurbelteil eingezogen und konnte nicht
mehr ein kurbeln . „PEINLICH“ !!! Also meine Schnur mit der Hand
zurückgezogen und mühsam mit der Hand wieder auf die Spule
gewickelt , danach den Haken abscheiden und alles neu einfädeln .
Während dessen , was gute 20min. Gedauert hat , habe ich das
komplette Fischer Latein von den diesjährigen Norwegen Urlaub
mitgeteilt bekommen . Von riesigen Heilbuten die er raus hat , von
noch größeren die sich wieder befreit hatten , das meine Schnur
nichts taugt und er nur noch geflochtene nimmt mit mindestens 1000kg
Reiß grenze , und angeblich hatte er einen Fisch sogar hier kurz vor
dem rausziehen als ich mit meinen Schnur Chaos kämpfte .
Als ich endlich meine Schnur soweit
hatte wie sie gehörte und mein Haken weder in meiner Kleidung , noch
in meiner Stofftaschen noch in meiner Hand steckte , packte er „
ohne Fisch „ sein zweitausend Euro Equipment ( da war ein Haken
dabei der hätte für einen Weißen Hai gereicht und ein Haken an
einen Stiel , so was hatte ich das letzte mal in einen Walfänger
Film gesehen ) zusammen und verabschiedete sich . Ach ja seine Frau
wartete ich einer Entfernung von ca. m Wortlos und verabschiedete
sich auch .
Um es Kurz zu machen , natürlich hielt
ich die Tradition dieses Fischfang Platzes in ehren und ging dann
auch hoch um eine Brotzeit zu machen .
|

|

|
Auf nach „Ǻ“
. Wen ich schon das Nordkap als Pflichtbesuch ausgelassen habe , so
reite ich mich in den stetigen Strom auf der E10 Richtung Ǻ
ein .
Zum
Glück verläuft neben der E10 die 815 und so ist sie , ob wohl ein
Tick schlechter , sogar ein paar Meter kürzer . Da ich anscheint der
einzige mit einer Straßenkarte von Norwegen bin , bin ich da sehr
einsam und dadurch sogar recht flott unterwegs . Außer Einheimische
und ab und an einen verirrten Wohnmobil war nicht viel los . Die E10
kannte ich ja größtenteils schon durch meiner Standplatzsuche am
Haukland Strand . Vor Ǻ gab es nochmal eine Meerenge Unterführung
. Faszinierend wen auf knappe 1,8km Entfernung , man sich von 30m
über den Meeresspiegel auf über hundert Meter unter den
Meeresspiegel begibt und dann auf der Hälfte wieder nach oben fährt
. Auch erwachte in mir die Hoffnung das sich das Fahrradfahrer
Problem sich ihrgent wann in Wohlgefallen auflöst . Die Volltrottel
, Fahren nicht auf den Gehsteig sondern auf der Fahrbahn ohne Licht .
Ǻ entspricht was man sich
erwartet , ein Touristenort . Ein paar nette Fotomotive , die aber
wahrscheinlich schon ein paar Millionen mal abgelichtet worden sind .
Museen , Restaurants , Cafe u.s.w. . Toll ist das die E10 als
Sackgasse in einen sehr großen Parkplatz mündet , der sogar umsonst
ist . Ǻ selber ist sehr eng , so das es sogar mit den BMW RS1200
Motorrädern Probleme mit den Parkplätzen gebe . Wobei die Meisten
Motorradfahrer laufen gar nicht in die Ortschaft , sondern machen nur
eine Kurze Pause und fahren wieder zurück . Mit meiner kl. Suzuki
war ich natürlich vor Ort . Zwar Fluche ich über die Härte und
Form der Sitzbank , wen es über 100km Fahrstrecke am Tag geht ( und
es waren immerhin über 250km hin und zurück ) , aber ich Sachen
Parken ist sie unschlagbar . Wo ein Fahrrad gerade noch hinpasst ist
auch genug platz für meine kl. Susi .
Mit den Wetter hatte ich auch
Glück . Zwar nur selten sonne , ab bis auf ein paar Tropfen Trocken
.
Ich werde nochmal eine Tankstelle
die nächsten tage aufsuchen und dann das Moped wieder aufladen . Mal
sehen ob es Südlich ein wenig besser wird mit dem Wetter , es ist
mir hier zum Moped fahren ein wenig zu unbeständig . |

|

|

|

|

|
. |
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|
Moped wieder voll Sprit gemacht
und gleich mal die Lofoten Hauptstadt angesehen .
Früher hätte ich sie unsicher
gemacht , aber man wird Alt und Ruhig , Seufzt . :-)
Bei der Suhe nach einen Wlan auch
gleich die Touristen Attraktionen besichtigt , mir den örtlichen
Wohnmobile Stellplatz angesehen . Hat den Scharm einer Baugrube ,
aber halt Stromanschluss . Viele Wohnmobile fahren eigentlich nur von
Steckdose zu Steckdose . Bei vernünftiger Steckdosen Größe ,
könnten sie eigentlich gleich auf E-Antrieb umsteigen und würden
sich auch noch die Tankstopps sparen . 350Kr. , also knapp 40 Euro
für die Nacht , inklusive Strom .
Wen ich das hochrechne währen es
bei meinen 166 Tagen reise Dauer 6640 Euro . Das ist aber kein
Campingplatz , also keine Dusche oder Klo , ganz zu schweigen von
einer Waschmaschine . Die gehen hier bei 65 Euro los .
Den ersten einigermaßen
Supermarkt seid Inrai war auch da , wen man die Angebote raus sucht
geht es eigentlich . Obst und Gemüse sind Teuer , aber zum Glück
esse ich lieber Fleisch und Fisch .
Cola , Softdrinks , Alkohol und
Süßigkeiten sind aber wirklich Teuer und werden deshalb verschmäht
.
Das Letzte Bier war die Einladung
der Finnen am Inari See an der Sonnenwende . Seitdem kein Alkohol .
Schokolade ist auf 10gr. am Tag Rationiert und 10 Gummibären .
An die Notradion Gummi Vampire
musste ich noch nicht gehen . Leider sind davon nur die Flügel
essbar , weil ihrgent so ein Designer von Süßigkeiten den Körper
aus Bärendreck machen musste . Einer der Menschen auf meiner langen
liste , die ich nach meinen Ableben in der Hölle mal treffen möchte
um mich mit ihnen auszutauschen und ihnen meinen lebenslangen Unmut
über ihre Taten , ausführlich dazulegen .
Cola gibt erst wieder in Schweden
.
WLAN gefunden , Mails
ausgetauscht , Wetter APP gecheckt . Aha , heute Schönes wetter und
Morgen auch noch . Dann regen . Also morgen nochmal Moped fahren und
dann aufladen . Übermorgen geht es dann nach Schweden , nach Kiruna
.
Nochmal Strand und abschied
nehmen von den Lofoten .
|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|

|

|
|
|
|
Start
Ganz im Norden
Finnland
Norwegen &
Schweden
Dänemark
Wieder in Deutschland
Bettellink
|