
|
Auf einmal sind sie wieder da . Hügel
und Berge .
Ich habe Sonnenschein und Flüsse .
Aber bei den Birken reicht es nur noch für eine Buschwuchs . Weiter
Nördlich sehen sie zu 70% wie Verbrand unten rum aus ,
wahrscheinlich erfroren , sieht traurig aus . Man fahrt zwischen fast
Meereshöhe und 300m . Wir haben zwar Hochsommer aber das Wetter und
die Temperaturen entsprechen eher einen schönen Herbsttag . Bei 300m
Höhe komme ich mir vor wie in den Alpen im Mai bei über 2000m Höhe
. Nichts außer ein wenig Grass und Felsen . Natürlich gibt es auch
Schnee zu bewundern .
Leider ist auch die weiße Pest
vorhanden und zwar reichlich . Wohnmobile , die von einen Zeitplan
gehetzt alles nach System abfahren . Und ich bin noch in dem teil
Norwegens , der wo eigentlich nicht so beachtet wird . Mich umgibt
ein leichtes ungutes Gefühl :-( .
Die Norweger fahren wie die Finnen hier
oben , ruhig mit Zeit ohne hetze . Aber die Wohnmobilfahrer haben
ihrgentwie keine Zeit . Vielleicht sollten sie sich ein Martinshorn
und Blaulicht besorgen , so das ein jeder rechts rann fährt und sie
vorbei lässt .
|
Die Straßen sind hier teilweise
wirklich schlecht . Es geht oft nicht mehr als 40 - 50 km/h . Sie sind
schmal und wen sich zwei große entgegnen muss man halt runder vom
Gas . So wie ich auf so einer Strecke weder einen LKW noch einen
Traktor noch einen anderes Wohnmobil überholen kann ist mir klar .
Da man auch immer wieder vom Rand in die Mitte muss um nicht in ein
tiefes Loch mit dem rechten Vorderrad einzutauchen . Auch tummeln
sich Rentiere und ganze Schafherden auf den Straßen . Da geht es
halt nur noch im Schritt Tempo . Es ist interessant da ab und zu mal
in den Rückspielgel zu sehen . Wen so ein Wohnmobil , fast so breit
wie ich und ca. 1 bis 2m länger wie ich Zickzack hinter mir fährt .
Selbst wen man mit Schritttempo durch eine Schafherde fährt .
Nun ein paar Bilder von der tollen
Landschaft . Beim Fotografieren am Strand habe ich auch noch ein paar
Miesmuscheln gesammelt . 2 Normale und zwei große . Die eine so groß
, das ich Mühe hatte sie komplett in den Mund zu nehmen . War eine
tolle Vorspeise .
Ich stehe nun auf einen schönen
Parkplatz und denke morgen bringe ich den Weg gegen Norden zu ende .
|

|

|

|

|

|

Das wetter hat sich auf schlecht
durchwachsen eingependelt .
Zu meinen bedauern stelle ich fest das
ich die um füll Vorrichtung für den Petroleum Ofen vergessen habe .
Muss aus der Dieselpumpe einen Schlauch zweckentfremden .
|

|
Der letzte Tag im Juni , Hochsommer !
Wir haben Regen und Wind , nur Wind und unterschiedliche dichte der
Wolken .
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Helligkeit schwangt . Um es vorweg zu nehmen , in Gamvik
bin ich sogar auf ca. 30sek. Sonnenschein gekommen , bei sommerlichen
4°Grad und einen Wind der dir die Ohren durch einer Wollmütze
Gefrieren lässt . Aber hier leben Menschen und sogar Kinder Spielen
draußen . Gut eingepackt wie bei uns Kinder im Winter . Ich verstehe
ehrlich nicht wie man den Winter bei völliger Dunkelheit und Eis
Kälte überleben kann , bei der Hoffnung auf solche Sommer ???
Ich muss hier nochmal im Winter her .
Nach ein paar Fotos und ein wenig umsehen in den verschlafen Ort ,
geht es weiter zum Ziel , den Leuchtturm .
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |

Kurz es ist Windig , Sau kalt und sogar
die Hardcore Touristen halten sich im Café auf . Ich bin am Ziel im
Norden angelangt N 71.08970° O 028.21823° ! |
 |
Fotos machen und zurück ins Auto . Einen Kilometer weiter gibt es
über einen kl. Weg einen Parkplatz ( N 71.09048° O
028.18839° ), da wollte ich eine Woche zubringen .
Wollte ! Ich komme an und schon ein VW T3 Womo und zwei von den
großen Weisen stehen schon da . Bis zum Abend stehen noch sieben
weitere da . Scheiß gute Wege . Neben mir ein alter Knacker der
Kettenraucher ist . Im viertel Stunden Takt raus eine Paffen und
wieder rein . Jedes mal haut der die Tür zu als müsste er sie
versuchen aus den Angeln zu reisen . Alles was der macht , Reden ,
selbst den Müll wegbringen macht er mit einer Geräuschkulisse die
so beachtlich ist das sie durch den Dauersturm , der
den ganzen LKW wackeln lässt , deutlich zu vernehmen ist , ich
wünsche mir die Ruhe und Beschaulichkeit eines Open Air Konzertes
.
Am Vortag wo ich abseits auf einen Parkplatz ein paar tage gestanden
war , hat es doch tatsächlich einer der Hunde Womo Fahrer
geschafft , seinen Köter soviel Auslauf zu geben das er mir vor
der
Tür scheißt und ich habe mich locker 100m dahin gestellt wo
es mit
seinen Wohnmobil nicht hinkommt ohne stecken zu bleiben . Das
nächste
mal ignoriere ich das Pfeifen nach einen Hund nicht mehr . Obwohl ich
habe ja nichts was ich hinterher werfen kann , Kein Gewähr oder
Pfeil und Bogen , und wetten kein Heißes Wasser in dem Moment .
Ich
werde demnächst ein paar Steine sammeln .
Gut Diese Weiße Pest , auch Wohnmobil genannt konnte ich schon zu
Motorrad Zeiten nicht leiden , sie tun ja auch ihr möglichst das es
so bleibt , aber Hunde mochte und mag ich eigentlich schon . Aber wo
man hinkommt und diese Wohnmobil Fritzen mit ihren Ködern sind ,
alles voller Hunde scheiße . In Gamvik wo es zum Meer geht schöner
Platz , alles Grün , ein Hellblau gestrichene Bank mit Tisch , und
alles drumherum vollgeschissen .
Nun es gab auch angenehme Sachen . Es wurde ein Steck gebraten , mit
köstlichen Basmati Reis und die Packung nobel Gummi Bären oder
ähnliches , die mir Susi mitgegeben hat , zur feier des Tages
verspeist .
Morgen werde ich ein wenig Wandern ( wen es nicht regnet ) und
versuchen ein paar Fotos zu machen . |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Also ausschlafen und warm anziehen , obwohl es früh nur noch 10°grad
kalt war , 6°grad mehr wie gestern . :-)
Es war trocken und Windig . Also Den Fotoapperrat eingepackt und eine
Tasche für ein paar Nordsteine und Muscheln fürs Abendessen .
Steine waren kein Problem , Aber die Muscheln , nur mini Ausführungen
. :-(
Also die Größten mitgenommen , mit den Größten verfügbaren
Schnecken ergänzt , aber nicht soviel zusammen bekommen wie die eine
Super Miesmuschel ein paar tage zuvor . Sicher es waren Mio. von
Winzlingen da , aber die großen waren schon alle weg . Das Käse
Nudel Muschel musste noch mit einer Dose Thunfisch auf den
notwendigen mindest- Proteingehalt gebracht werden . |
Aber mit dem Wetter hatte ich Glück , es kam die Sonne ! Ich dachte
wirklich schon , es ist hier oben nur Kalt , Windig und Regnerisch .
Das mit den 24h Tageslicht machen sie damit möglich das es halt 24H
nur halb so hell ist wie bei uns Tagsüber . :-)
Ich verstand die Sagen von den dem ende der Welt , das wen sie eine
Scheibe ist , hier zu ende ist . Wen man als Spanischer oder
Portugiesischer Seefahrer hier hochkommt , im Juni/Juli , und dann
bei Temperaturen um die 4°Grad und Dauersturm die ewige Dämmerung
erlebt , dazu diese unwirkliche Landschaft , Karg kaum Gras und die
Büsche sehen aus als wären sie Krank , dann hat man nur zwei
Gedanken . Hier ist die Welt zu ende und ich will wieder in den Süden
! :-)
Aber es wurde Sonne und meine Stimmung hat sich gehoben . Soweit das
ich auch die Mitternachtssonne Fotografieren wollte . Naja , das war
wohl zufiel verlangt . Aber es war hell und Warm ( ca. 12°Grad ) und
der Wind hielt sich in grenzen .
|

Auf den Weg zum Strand traf ich noch ein paar andere Wohnmobil
Touristen . Kurzer Plausch .
Er hoffte doch Tatsächlich das die Sonne noch unter der
Wolkenschicht sinken tut , als ich ihn versuchte die Illusionen zu
nehmen das die Sonne knapp über der Meereshöhe kommt , meint er
doch tatsächlich , das die sonne erst Punkt 0:18 Uhr am
Niedrigstehen ist und das sind noch über 20 min. . Ich ging dann ein
wenig mehr nach links um ein wenig Abstand zu gewinnen .
|
Wir hatten den 02.07.2018 , die sonne steht das um Mitternacht
ungefähr so hoch wie bei uns in der Jahres zeit um 18:00 Uhr ,
tiefer geht sie nicht . Um es aufzulösen , das Wolkenband weigerte
sich auch hartnäckig sich vor der Sonne noch oben oder unten
wegzuschieben . Als ich 0:20 Uhr rüber blickte waren alle schon
wieder auf den Rückweg , bis auf einen einsamen Franzosen , der noch
mit seinen Fotostativ ausharrte .
Am nachmittags hatte ich so Roben artige ca 2 bis 3 m lange Lebe
Wesen im Wasser entdeckt . Ein Kopf mindestens 11/2 so groß wie ein
Menschen Kopf . Die heulten einen Wolf nicht unähnlich um
Mitternacht . Ein Fährschiff fuhr vorbei und man versinkt in
Gedanken . Zwischen halb und dreiviertel bin ich dann auch zurück ,
nur der Franzose hoffte noch auf ein Bild und harte aus . Kurz vor
dem Parkplatz kam mir dann seine Frau entgegen um ihren Mann in Auto
zu holen .
So wie es aussieht ist der Nordpunkt nur ein Punkt , genauso wie die
Mitternachtssonne , der abgearbeitet werden muss . Wie das wetter noch
schlecht war , kam abends ein Wohnmobil aus Deutschland an das
neben mir gestanden hat . Rückwerts eingeparkt , mit Rückfahrkamera
, so das die Frau nicht aussteigen muß . Als sie Standen die
hydraulischen Nivellierungsstützen ausgefahren , die Frau auf den
Beifahrer Sitz das Smartphone raus , schnell die Nachrichten gecheckt
, drei Bilder gemacht , durch die Windschutzscheibe , den Sitz
gedreht und nach hinten gegangen . Früh habe ich ihn mal sehr kurz
draußen gesehen und wen sie Nachts bei regen und Wind nicht draußen
waren ist die Frau gar nicht ausgestiegen . Eine Nacht am Nördlichsten Punkt und wieder los !?!
Sicher das Wetter war scheiße . Aber wen ich schon nur eine Nacht am
Nördlichsten Punkt in Europa bin , dann steige ich doch wenigstens
einmal aus und lass mit den Wind um die Nase Wehen .
|
 |

|
 |
 |
Ich verschiebe langsam meine Aktivitäten gegen Nachts .
Zu einen ist es da auch Hell und der Verkehr und der Touristen Strom
ist niedriger .
Ein Wendepunkt in meiner Skandinavien reise ist erreicht , min
Nördlichster Punkt . Wahrscheinlich der Nördlichste Punkt in meinen
Leben .
Von nun an geht es Richtung Westen . Und dann weiter gegen Süden .
Hoffe auf gutes Wetter , weil die Landschaft bei Sonne ist einfach
ein Traum . Auch wen man mit schlechten Wetter besser Schwarz Weiß
Bilder machen kann :-)
|
|
|
Start
Auf nach Norden
Finnland
Norwegen
Dänemark
Wieder in Deutschland
Bettellink
|