
So schön der Fjord auch war , ich
wollte nach 10 Tagen weiter .
Ziel erst mal Finnland , das Land der
problemlosen Versorgung .
Wieder Netz und Diesel , vor allen
dingen bezahlbare Lebensmittel ( nicht alleine wegen des Preises ,
sondern ich konnte mit Euro zahlen ) .
Na ein paar km links weg den Berg hoch
Richtung Finnland . Wieder ein unauffälliger Grenzübergang und man
ist in Finnland . Gleich nach der grenze eine Automaten Tankstelle
und Touristen Center , sowie ein Mini Supermarkt . Alles voll mit
Norwegern und Touristen die nochmal oder speziell deswegen die
Finnische Versorgungsmöglichkeiten ausnutzen wollten .
Ich hatte noch ausreichend Diesel im
Tank , also noch gute 100km Weiter in Land , ich hoffte auf ein wenig
mehr Ruhe beim Einkauf .
|

Beim Tanken wurde ich nicht enttäuscht
, sogar Bar Zahlung möglich . Zu meinen erstaunen waren immer noch
über 40l. Diesel im Tank , so wenig hatte ich noch nie verbraucht .
:-)
Punkt 2 , ich wollte mein Internet
wieder Aktivieren . Da war dann das Problem . Die Aufladekarten , die
20 Euro kosten , gehen angeblich nur fürs Telefonieren . Um die
Internet karte wieder aufzuladen braucht man ein Konto bei einer
Finnischen Bank . Bis wir ( Tankstellen Besitzer, benachbarter Café
Besitzer und natürlich ich ) das raus hatten verging eine gute
halbe Stunde . Finnisch ist eine sehr schwere und fremde Sprache .
Also habe ich einfach nochmal ein komplettes Start Paket gekauft ,
leider ohne Rabatt , also für die vollen 24,90 Euro .
Leider war auch die einzige
Einkaufsmöglichkeit die Tankstelle oder das Café .
Gut es gab außer frische Sachen fast
alles in einer Lustigen Aufteilung . 35% Angelbedarf , 25% Werkzeug ,
15% Autobedarf , 10% Sonstiges und 15% Lebensmittel .
Also weiter .
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
Ich suchte mir einen Platz in der Pampa
und arbeite meine Mail´s ab , machte Fotobearbeitung , tauschte mich
mit meinen Freunden und bekannten aus und lebe von meinen Vorräten .
Weiter zur nächsten Tankstelle in der
Hoffnung auf einen Supermarkt . Zwischendrin war mal ein Kiosk und
die Tankstelle war ein einsamer Automat mit einen geschlossen Kiosk .
Ich wollte eh auf einen Campingplatz
und im Nord-Osten lag Enontekö . Dort sollte es alles geben .
Die Gemeinde begrüße mich mit gleich
2 Tankstellen , das ist schon mal ein gutes Zeichen .
Auf den Weg zum Campingplatz , sogar
noch eine , wen auch nur ein Automat . Eine große Kirche und ein
Mini Bau und Supermarkt .
Also rein in den Supermarkt . Ein wenig
Enttäuschung . Fast alles frische war alle . Als Fleisch gab es nur
ein Stück Kamm , das war aber meins :-) und frisch Gegrillte
Rippchen . Jeder der mal in Finnland ist sollte diese Rippchen
Probieren , sie sind zu empfehlen . Auch konnte ich nach fast drei
Wochen Tee und Wasser mal wieder eine Flasche Cola kaufen . Meine
Mineral Wasser Vorräte konnte ich aber nicht auffüllen . Außer ein
paar 0,2 und 0,33l. Glasflaschen in der Kühltheke gab es keinen
tropfen Wasser . Hat mich zwar ein wenig verwundert , aber ich habe
mir deswegen auch noch keine großen Gedanken gemacht weil ich hatte
ja nur das heiße Fleisch im Kopf .
Raus in Auto , alles auf und mich Satt
gegessen .
|

|
Ich soll vom Arzt aus das Schweine
Fleisch einschränken , deswegen esse ich ja eigentlich keines mehr (
obwohl ich es immer noch sehr gerne mag ) . Deswegen kamen in diesen
Moment ein paar Sachen zusammen . Nach Wochen wieder mal
Frischfleisch , ich war Hungrig , dann nur Schweinefleisch bekommen !
Ich hatte ausreichend gekauft ( war Günstig ) und brauchte dann über
eine Stunde Pause zum verdauen , war aber Glücklich :-) .
Ich suchte mir einen Berg mit Aussicht
für die Nacht . Am nächsten Tag wollte ich für mindestens zwei
Tage den Camping Platz beehren und mal wieder sehr lange Duschen und
Wäschewaschen , Wasser war auch zu ende .
Auf den Camping platz dann das große
Aha . Ich kann alles , ich muss nur mein eigenes Wasser mitbringen .
Es gibt in Ortschaft momentan keines . Mir wurde erklärt das sie das
Regenwasser sammel und sie hatten schon seit Ewigkeiten keinen regen
mehr . Jetzt wusste ich auch warm es kein Mineralwasser in dieser
Stadt gab .
Da kann ich mir auch den Campingplatz
Sparen ohne Wasser .
|

|

|

|

|

Die Ständige Plage
|
Nur hatte ich ein Wasser Problem , das
ich bisher in diesen ausmaß noch nie hatte .
Ich hatte noch 7 l. Mineral Wasser ,
noch 10l. Notwasser in Kanistern ( habe ich immer seit ich in die
Wüste fahre ) und mein Wassertank war leer . Ich musste aber auch
Wäsche Waschen !!!
Zum Glück habe ich meine
Wüstenausrüstung ( die ich noch nie gebraucht habe ) dabei .
Also zum nächste See gefahren , meine
Tauchpumpe raus , Schlauch gelegt , den Großen Wechselrichter an und
Wasser Marsch . ( Naja , nach 20m Schlauch und drei Meter Höhen
unterschied , hätte das keinen Feuerwehr man mehr glücklich gemacht
:-)) .
Als ersten meine vier 5l. Mineralwasser
Bottiche und dann der 100l. Wassertank .
Naja , ich muss meine Suppe nicht mehr
so viel Würzen und brauche jetzt weniger Teeblätter , weil das
Wasser schon ein wenig Farbe mitbringt .
Wäsche Sortiert und angefangen zu
Waschen . Mit der Hand . Sind gut zwei Maschinen geworden .
Als ich gerade mit aufhängen der
ersten Hälfte fertig war . Kam eine Frau und hat mir erklärt das
das hier privat Grund ist . Ich habe gefragt ob ich stehen bleiben
kann bis meine Wäsche fertig ist , meinte sie ich kann auch länger
bleiben und ob sie Bilder von meinen Auto machen kann .
Ich bin dann noch ausgiebig geschwommen
.
|

|
Kurz zu den Wetter . Also ich in
Helsinki ankam hatte ich perfektes Sommerwetter . Sonne und ca.
28°Grad mit leichten Wind , ein Traum .
Danach sehr durchwachsen mit
ausreichend Regen . In der Mitte von Finnland ging die Temperatur
runter bis auf 9°Grad und weil ich das nicht mehr gewohnt war habe
ich Gott erbärmlich gefroren .
Danach hatte ich bis Norwegen immer
zwischen 9 und 28°Grad . Mal einen Tag Regen oder auch nur
Stundenweise mit Stunden weise Sonne .
In Norwegen wurde ich mit Sonne begrüßt
um dann Weltuntergangs Wetter für ein paar tage zu bekommen bei so
7°Grad . In Gamvik der Kälte Rekord mir Vier Grad .
Danach wurde es langasm Wärmer und ich
hatte so zwischen 8 und 12° Grad manchmal sogar bis 18°Grad .
Seit ich aber in Finnland wieder bin
wurde es HEIß . Erst 30° Grad und dann bis ich nach Schweden kam
gut über 30°Grad . Erst heute Wolken Regen und Abkühlung auf
24°Grad .
|

|

|

|

|

|

|

|
Also weiter Richtung Süden und in
Muonio habe ich dann das erste mal wieder einigermaßen einkaufen
können . Frische Sachen und sogar eine 5l.Flasche Mineralwasser .
Natürlich ein Eis Nördlich des Polarkreises doch ein Muß .
Inzwischen habe ich aber ungute
Neuigkeiten von meiner nächsten Reise Etappe gehört . „ Schweden
Brennt „!!
Also bei Kolari mir einen See gesucht
und auf schlechtes Wetter gewartet . Lustiger Platz mit nebenan einen
Traktor mit Holzspalter .
War nicht lange gestanden , als schon
wieder ein Finne kam und mir was erklären wollte , natürlich auf
Finnisch . Erst mit Googel Übersetzer haben wir das dann hinbekommen
.
Ich dachte erst er will mich weg haben
. Er sagte das er hier arbeiten müsste und das er meinte er macht
Zuviel Krach für mich . Es dauerte trotz Übersetzer eine ganze
Zeitlang bis wie nicht mehr aneinander vorbei geredet haben . Kurz
ich kann gerne Bleiben , wen mich der Krach nicht Stört .
Und er darf selbstverständlich mein
Auto fotografieren .
Sonntag morgen ,das wetter ist schlecht
also auf nach Schweden . Nochmal an einen Supermarkt gehalten . Und
ja , man darf mein Auto Fotografieren und ja , ich habe über 30l.
Mineralwasser käuflich erstehen dürfen . Das ändert zwar nichts an
meinen Tee aber ich trinke auch gerne blankes Wasser .
Am Grenzübergang roch es doch
Tatsächlich nach Feuer . Aber wir hatten Regen und das war auch das
einzige mal das ich irgendetwas von den Brännten mitbekommen habe .
Vom Wetter hatten wir alles und momentan stehe ich an einen
Schwedischen See bei 26°Grad auf einer Heidelandschaft .
Brate Huhn in der Grillpfanne und habe
Zeit für Text .
|

|

|

|
Ein Tag ruhe , Durchwachsenes Wetter
mit viel Sonne und 24°Grad .
Man hört oft Flugzeuge und
Hubschrauber , aber vom Feuer keine Spur . Ich denke es sind
Überwachungsflüge oder es Brennt doch in der Nähe und sie holen
Wasser .
Zeit für ein wenig Bildbearbeitung ,
Lesen und Vorbereitung für das nächste Update der Homepage .
Drei große ( DIN A3 ) Kalender habe
ich auch fertig gestellt ( Valencia in Farbe und SW und ein Marokko
Kalender in SW ) für 2019 . Vielleicht kann ich ja ein paar
verkaufen .
Morgen bin ich wieder in Finnland ,
werde da noch ein paar Tage bleiben und dann weiter nach Tromsø
.
|

|

|

|

|

|

|
Finnland
noch ein wenig gesurft und Weiter nach Norwegen .
An
der Grenze nochmal einkaufen , und siehe da , im Supermarkt kann man
auch Geldwechseln .
Es
geht bis Tromsö . Wunderbares wetter .
Zwar im Schatten Kühl
15-18Grad aber in der Sonne heiß .
Man
fährt nach Tromsø einen ewigen Fjord entlang , den man durch eine
Nebenstrecke auch komplett fahren kann . Die Straße ist in einen
sehr schlechten zustand . Aber die Landschaft ist wirklich sehr schön
.
Um
es vorweg zu nehmen , der direkte gut ausgebaute weg ist auch schön
, er geht direkt durch Bergtäler .
Da
auf der Brücke , die nach Tromsø führt Stau war , habe ich erst
mal Siesta gemacht und was gegessen .
Es
gibt einen Wohnmobilstellplatz in der Stadt , mitten drin . Kosten :
Tagsüber 10 Euro und Nachts umsonst .
Das
tolle , man fährt von dieser Riesen Brücke runter in einen Tunnel
der die komplette Stadt durchquert . In den aus den Fels gehauen
Tunnel sind Kreisverkehre und was man sonst noch so alles kennt .
Auf
den Stellplatz lerne ich einen netten Kerl kennen der sich die Zeit
nimmt mit seinen Sohn 2 Monate Norwegen anzusehen bevor er
eingeschult wird . Hat sich ein Wohnmobil gemietet , mal was anderes
, eine V-Klasse AMG , die locker über 200 Macht , entspannt .
Schön
das es Menschen trifft , die was mit ihren Kindern unternehmen .
Tromsö
ist nicht weiter interessant für mich , ich sehe mir am Morgen noch
die Kirche an .
|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|

|
Es
geht auf zum nächsten Reiseabschnitt , den Lofoten . |
|
Start
Ganz im Norden
Finnland
Norwegen &
Schweden
Dänemark
Wieder in Deutschland
Bettellink
|